Reiseinfo
Frühling in Prag - Prager Kulturkaleidoskop
Prag zählt zu den wenigen Städten, die zu jeder Jahreszeit ein besonderes Flair ausstrahlen und ihren einzigartigen Reiz besitzen. Insider lieben die Zeit zu Beginn des Jahres, denn jetzt können sie die Stadt an der Moldau in Ruhe erkunden. In dieser magischen Zeit findet alljährlich das traditionelle „Prager Kulturkaleidoskop" statt, ein musikalischer Höhepunkt im Kulturleben Prags und in dieser Zusammenstellung ein exklusives Programm.
Wir erleben in prunkvollen Opern- und Konzerthäusern großartige Inszenierungen von bekannten Opern- und Ballettwerken, die den Zeitgeist der tschechischen Kulturszene widerspiegeln. Renommierte Orchester und Solisten stellen ihr neues Programm vor. Ein Bummel durch das historische Prag mit seinen unvergänglichen Kulturschätzen und der Spaziergang durch das moderne Prag mit seinen eleganten Geschäftsstraßen, seinen extravaganten Boutiquen gehört genauso zum „Gesamterlebnis Prag" wie der Besuch eines gemütlichen Bierlokals.
Außergewöhnlich bei unserer Reise ist auch, dass während des Prager Kulturkaleidoskops die Reisebusse ihre Gäste bis vor die Veranstaltungsorte fahren dürfen, was sonst nicht gestattet ist!
Wir wohnen in einem 4-Sterne-sup. Hotel in Prag.
Fahrer und Reiseleiter: Rolf Ungericht
Bordservice: Heike Schneider
1.Tag:
Anreise über die Autobahn Waidhaus - Pilsen nach Prag. Nach dem Abendessen im Hotel beginnt um 19.00 Uhr Giuseppe Verdis „Nabucco" in der neu erstrahlenden, prunkvollen Staatsoper. Dieser Opernklassiker ist eine dramatische Geschichte von Unterwerfung, Machtgier, Liebe und Sehnsucht nach Freiheit. Die phänomenalen Chorszenen und Arien werden uns verzaubern.
2.Tag:
Heute besichtigen wir am Vormittag die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten auf dem Prager Burgberg: St.Veitsdom mit dem Grab des heiligen Nepomuk, Königspalast mit Vladislavsaal, Goldenes Gässchen uvm. Danach ist Freizeit. Am Abend sehen wir im prächtigen Nationaltheater die Märchenoper „Rusalka" von A.Dvorak. Diese Produktion entsteht im Rahmen der Feierlichkeiten zum Jahr der Tschechischen Musik.
3.Tag:
Unsere Stadtführerin zeigt uns heute die Altstadt, die wir auf unserem Spaziergang durch die Pariser Straße mit ihren prachtvollen Jugendstilfassaden erreichen. Am Altstädter Ring bewundern wir das Rathaus mit der berühmten Aposteluhr, beim Bummel über die Karlsbrücke begegnen wir dem Heiligen Nepomuk, und auf dem Wenzelsplatz begrüßt uns das lebhafte Sonntagstreiben. Am Nachmittag ist Freizeit. Nach dem Abendessen im Hotel beginnt um 19.00 Uhr die tschechische Nationaloper „Die verkaufte Braut" von Bedrich Smetana im prunkvollen Nationaltheater. Die amüsante Inszenierung spiegelt die Musikalität und Mentalität des tschechischen Volkes wider und wird uns sicher begeistern.
4.Tag: Nach dem Frühstück heißt es für uns Abschied nehmen von der „Goldenen Stadt". Über die Autobahn treten wir die Heimreise an.
|
|
|
|
|
Leistungen
- Fahrt im modernen Reisebus
- Unterkunft im 4* Hotel in Prag
- Zimmer mit Bad/Dusche, WC
- 3x Frühstücksbuffet
- 3x Abendessen (Buffet) im Hotel
- 2x örtliche Reiseleitung
- Eintritt Prager Burgberg
- Programmheft
- Sonder-Zufahrtsgenehmigung für die Veranstaltungsorte
- Bordservice
- REISEFUCHS-Reiseleitung
|
|
|
|
15.03.24 - 18.03.24
Reisepreis € 592,- Einzelzimmerzuschlag € 120,- Eintrittskosten: Karte Kat 2. pro Abend € 69,- (Mind.TN: 16 Personen)
Abfahrt:
7.00 Uhr Karlsruhe, ZOB, hinterm Hbf 7.30 Uhr Pforzheim, Theater 7.45 Uhr Mühlacker, alte Feuerwache (Rappstraße) 8.20 Uhr S-Zuffenhausen, S-Bahnhof Es gelten die AGB lt. Aushang
|
|
|
|
|
|
15.03.24 - 18.03.24
4 Tage